Trainings- und Produkte-Knowhow auf höchstem Niveau
Stell dir einen Coach Mitte 30 vor, der täglich mit Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportlern zusammenarbeitet, aber den Eindruck hat, nicht mehr nach neusten Methoden zu arbeiten, um die Athletinnen und Athleten auf ihre sportlichen Einsätze vorzubereiten. Die immer höheren Anforderungen an die Athletinnen und Athleten im Nachwuchsbereich sind ihm bewusst. Zudem glaubt er, dass vor allem auch die Erholung bei vielen zu kurz kommt oder ihr keine Beachtung geschenkt wird.
Mark Verstegen – Core Performance
Der Coach beginnt Trainingsliteratur zu studieren und stolpert über eine Lektüre, die wie eine von vielen aussieht. Das Buch heisst „Core Performance“ von Mark Verstegen. Noch ist dem Leser nicht bewusst, auf welches Knowhow er gestossen ist. Die Ausführungen und Trainingsprogramme scheinen einfach, praxisnah und umsetzbar.
Ich begriff nicht sofort, was ich gefunden hatte. Erst später, als sich die Deutsche Fussballnationalmannschaft, damals gecoacht von Jürgen Klinsmann, von US Trainern athletisch betreuen liess, wurde ich hellhörig. Das Trainingskonzept und vor allem den Namen Verstegen kannte ich doch! Noch machten sich die deutschen Medien über Minibands und Ice-Pods lustig. Erst als die Deutschen Vize-Weltmeister wurden, verstand auch Deutschland, wie optimal sie vorbereitet waren – athletisch!

Athletes Performance – Phoenix, Arizona
Google hat mich dann unterstützt 🙂 weitere Informationen zu Verstegen und seiner Firma Athletes Performance (heute EXOS) zu finden. So war ich überglücklich zu entdecken, dass Coaches sich in den Räumlichkeiten von EXOS weiterbilden können. Die Chance habe ich persönlich gepackt, um nach Phoenix zu reisen und als einer der ersten Schweizer vor Ort live mitzuerleben, wie Athletiktraining funktioniert.
Die Location war beeindruckend! Alles unter einem Dach, Physiotherapie, Wissenschaft, Kantine und natürlich der Kraftraum inkl. direktem Zugang zum grossen Aussenplatz mit Kunstrasen – du wirst heute lachen beim Lesen dieser Zeilen, doch damals war das Gebäude brandneu und legte den neusten Standard für Trainingsmöglichkeiten für Athleten. Aussderm schien die Zusammenarbeit zwischen Physiotherpeut, Athletiktrainer und Wissenschafter hervorragend zu funktionieren.

Performance Mentorship 1 – 2 und 3
Überwältigt vom ersten Eindruck des Gebäudes starteten wir die Weiterbildung dem Performance Mentorship Phase 1. 30 Coaches aus der ganzen Welt waren angereist, um viel Knowhow mit in die weite Welt hinauszutragen. Nick Wikelman verstand es mit seiner Energie uns die Arbeitsweise von EXOS näherzubringen und aufzuzeigen wie sie mit NHL, NBA und NFL Athleten arbeiten. Eigentlich ganz simpel:
1. Pillar Strength
2. Movement Preparation
3. Movement Skills
4. Plyometrics
5. Medicine Ball
6. Power & Strength
7. ESD

Switzerland EXOS Mentorships powered by Nymax AG
Mit der Expansion von EXOS vermehrt auch international tätig zu sein, wurde Nymax angefragt die Mentorships in der Schweiz durchzuführen. Mit der zentralen Lage von Nymax in Zug und der hervorragenden Infrastruktur der Bossard Arena und Sporthalle, konnten wir EXOS für uns gewinnen. Die Partnerschaft hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Freundschaft weiterentwickelt.
Als Host organisieren wir für EXOS die Phase 1 und Phase 2 in der Bossard Arena beim EVZ in Zug. Tristan Rice und Matt Smith leiten aktuell die Kurse und stehen mit ihrem Wissen auch nach dem Kurs zur Verfügung. Viele detaillierte Infos findest du direkt bei EXOS – Phase 1 – Phase 2
Neben der Schweiz finden die Mentorships auch in über 15 weiteren Länder in der ganzen Welt statt.

EXOS – SKLZ Partnerschaft
Mit EXOS hat SKLZ einen Partner gefunden, der das selbe Ziel verfolgt wie sie selber – kreieren von innovative Produkte für Athleten!
Um die Athletinnen und Athleten ständig an die steigenden Anforderungen im Sport zu heranzubringen, bedient sich EXOS nicht nur der Wissenschaft sondern auch innovationen Sportprodukten. Mit SKLZ hat EXOS den Partner gefunden, der die Nr. 1 im Sport Trainings Produkte Bereich ist. SKLZ hat das Knowhow Sportprodukte auf höchstem Niveau herzustellen und den Ansprüchen der Athletinnen und Athleten gerecht zu werden. Eine Partnerschaft, welche in der Sportbranche nach wie vor einmalig ist.
Die Produkte entstehen deshalb in enger Zusammenarbeit aus der Trainingspraxis, Ansprüchen des Sports und Machbarkeit des Produktes. Jedes Produkt von SKLZ gehört, deshalb in einen der folgenden Kategorien:
- Warm up/ Recovery
- Speed/ Agility
- Power/ Strength
- Self guided
- Fitness
Spezifische Produkte stellt SKLZ für die folgenden Sportarten her:
- Fussball
- Golf
- Basketball
- American Football
- Baseball
Für die Schweiz vertreibt Nymax die Produkte der Kategorien Performance, Fussball und Basketball exklusiv.
SKLZ ist bestrebt, weitere innovative Produkte auf den Markt zu bringen, damit diese auch für den Breitensport und Gesundheitsport zugänglich werden. Dass EXOS einen Kraftraum direkt im Hauptsitz von SKLZ erstellt hat, zeigt den Anspruch Produkte ständig im realen Einsatz mit Athleten zu haben.
Möchtest du mehr zur Zusammenarbeit zwischen EXOS und SKLZ erfahren. Dann schau dir hier die Case Study an.
